Quadromania läuft jetzt auch auf dem Wiz

Meine Displaypatches sind jetzt endlich soweit. Ich habe heute mein Spiel Quadromania zum ersten Mal auf dem GP2X Wiz zum Laufen gebracht. Es ist noch einiges nicht ganz 100%, insbesondere die Anzeige der Spielanleitung, aber das Problem liegt nicht am Wiz. Es funktionieren auch noch keine Tasten, nur der Touchscreen. Aber man kann das Spiel schonmal spielen.

Quadromania auf dem GP2X Wiz
Quadromania auf dem GP2X Wiz

Irgendwann die Woche gibt es dann noch einen Release dazu. Ansonsten sieht die Roadmap noch eine Highscoretabelle und Sound und Musik vor. Mal sehen wie weit es mein erster Homebrew für den Wiz noch bringen wird!

Quadromania wird flexibeler

Vorhin habe ich an meinem Spieleprojekt für PC und GP2x Wiz, Quadromania, weiter gearbeitet. Nach und nach bereite ich gerade die Grafikroutinen darauf vor, flexibel zu blitten, in Abhängigkeit der geladenen Grafikressourcen.

Quadromania (Version vom 19.1.2010)
Quadromania (Version vom 19.1.2010)

Der Plan besteht darin, das Spiel auflösungsunabhängig zu machen. Auf der Zielplattform müssen dann nur zur jeweiligen Displaygröße passende Grafikdateien bereitgestellt werden. Z.B. Grafiken für 320×240 für den Wiz, aber 640×480 auf dem PC.

Der Anfang dazu ist gelegt, aber ich bin noch lange nicht fertig. Sobald die auflösungsunabhängige Version steht, wird es eine neue Releaseversion geben. In der Spiellogik ist akut leider auch noch ein dicker Bug, der beim Umbau auf Konstanten reingekommen sein muss. Den muss ich auch noch tilgen.

Wenn alles glatt läuft, gibt es im Februar eine erste Testversion auch für den GP2X Wiz. Dort wird man das Spiel dann auf dem Touchscreen mit dem Griffel spielen können.

GP2X Wiz zu Weihnachten günstiger

Diesem Beitrag hier unter http://forum.gp2x.de/viewtopic.php?f=38&t=8231 nach soll der GP2X Wiz wohl bald noch günstiger zu haben sein. 125€, so heisst es, soll er dann nur noch kosten.

Ich sehe das mit einem lachenden und einem weinendem Auge. Das lachende Auge freut sich, daß der Wiz ansich wohl angekommen ist. Das weinende Auge aber ärgert sich, denn ich habe ja für meinen Wiz etwas mehr gelöhnt. Aber es könnte schlimmer sein! Das bedeutet auf jeden Fall, daß Gamepark Holding, die Herstellerfirma des Wiz, das Gerät für durchaus verkäuflich hält.

Also Leute: holt euch auch einen! Der Wiz ist nett! Vgl. http://www.final-memory.org/?p=645

Quadromania wiederbelebt

Ich habe am Sonntag begonnen, mein altes Spielprojekt Quadromania wiederzubeleben. Mittelfristiges Ziel ist es, eine Version für den GP2X Wiz bauen zu können.

Im Moment konzentriert sich die Arbeit auf die Modernisierung des alten Sourcecodes. Ich benutze dabei zur Zeit Eclipse mit dem C Plugin. Ausserdem habe ich mir lokal ein kleines Subversionrepository eingerichtet. Das Ziel dabei ist, halbwegs professionell zu entwickeln. Man lernt schließlich dazu.

Subclipse läuft recht ordentlich und eine IDE hat echte Vorteile. Beispielsweise hatte ich einen komischen Fehler wegen fehlender Funktionsprototypen in meinem Code. Eclipse zeigte mir im Header die falsche Kapselung des Includewächters an. In einem regulären Editor hätte ich danach vermutlich länger gesucht.

Eine Sache werde ich gegenüber der alten v0.2 allerdings rauswerfen: autoconf und automake. Das Projekt ist so schön klein und übersichtlich, so daß ich den Aufwand nich trechtfertigen kann. Zumal ich wenig Erfahrung mit diesen Tools habe. Damals habe ich das Framework mit der Anjuta IDE generiert, aber so 100% glücklich war ich schon damals nicht. Die neue Version wird jedenfalls klassisch aus Makefile und Configheader bestehen.

Atari 2600 Emulator für den GP2X Wiz

Ich habe eben mal wieder im Wiz Filearchive gestöbert.

Wiz2600 Emulator
Wiz2600 Emulator

Es gibt jetzt einen Atari 2600 Emulator für den GP2X Wiz. Ich habe ihn auch gleich ausprobiert und Space Invaders, Jr. Pacman und Mrs. Pacman funktionieren damit schon.

Der Sound ist alles andere als perfekt und die Farben passen auch nicht 100% zu dem, was ich bei meinem 2600jr am TV sehe, aber im Prinzip läuft es! Atari für die Hosentasche :)

So langsam kommen immer mehr Homebrews für den Wiz. Feine Sache :)

GP2X Wiz offizielles Geekgadget

.. denn ThinkGeek verkauft die Konsole jetzt auch: http://www.thinkgeek.com/electronics/retro-gaming/bfc7/?cpg=98H

Etwas vorsichtig wäre ich aber mit der dortigen vollmundigen Ankündigung, das so viel Retrokram so toll läuft. Einiges davon ist graue Theorie. Der Port des Atari ST Emulator Castaway für den Wiz ist eher ein “es wird mal was”-Ding. Keine MFP Interrupts, kein vernünftiger YM Sound, hakeliges Joystickhandling. Spaß kommt derzeit damit noch nicht auf. Aber hoffentlich ändert sich das noch!

Sehr empfehlenswert: VICE, der NES Emulator und der PC Engine Emulator. Damit kann man schon mal eine Menge Titel gut spielen. Und reguläre freie Spiele kommen auch regelmäßig dazu.

Nur gibt es noch keine vernünftige MP3-Player-Software dafür. Der mitgelieferte Player kann nicht mal automatisch in Unterverzeichnisse wechseln. Sehr nervtötend, wenn man die MP3s für unterwegs ordentlich sortiert auf der SD Karte hat.

Für den Preis von rund 160€ bin ich mit dem GP2X Wiz mittlerweile echt zufrieden!

Crosscompiler für den GP2x Wiz unter Linux installieren

Im GP2X Wiki habe ich eine Anleitung gefunden, wie man die Toolchain für den GP2X unter Linux installiert:

http://gp2xwiz.co.uk/wiki/Setting_up_the_tool_chain_on_Linux

Zuerst war ich skeptisch, ob es auch unter meinem AMD64 Linux funktioniert, aber zumindest ein “Hello World” lies sich schon mal übersetzen.

Vorgehensweise:

  1. Toolchain für Linux herunterladen (z.B. von hier)
  2. Als root das Tgz-Archiv unter /opt auspacken:
    tar xzf openwiz011909.tar.gz
  3. Nun kann man den Compiler zum Beispiel wie folgt aufrufen:
    /opt/arm-openwiz-linux-gnu/bin/arm-openwiz-linux-gnu-gcc -o wizTest.gpe wizTest.c

Ich seh bislang nur ein Problem, es gibt irgendwie noch keine einfache Library zur Softwareentwicklung. Ich werde noch mal googlen, aber bislang habe ich keinen SDL-Port oder diese speziell für den GP2X Wiz gedachte libcastor gefunden.

Aber der Anfang ist gemacht! :)

NACHTRAG:

libcastor habe ich gefunden, aber noch nicht ausprobiert: http://dl.openhandhelds.org/cgi-bin/wiz.cgi?0,1,0,0,19,13

GP2x Wiz – ein erster Erfahrungsbericht

Ich habe nun meinen GP2x Wiz seit anderthalb Wochen und möchte einen ersten Erfahrungsbericht schreiben. Spontan habe ich beschlossen, gleich jeden Posten mit Schulnoten zu bewerten. Allerdings ist die Einschätzung sehr subjektiv und Kommentare sind willkommen.

Continue reading “GP2x Wiz – ein erster Erfahrungsbericht”

Outline 2009

Ich bin seit knappen 2 Stunden zurück von der Outline. Meine paar Fotos dazu habe ich schon ins Album hochgeladen.

Hingefahren bin ich der Bahn bis Mainz, wo mich Thorn dann eingesammelt hat und wir über Düsseldorf, wo wir Christos am Flughafen eingesammelt haben, nach Eersel in Holland gefahren sind.

Unterwegs haben wir über viele Dinge gesprochen und auch fürs STOT ein paar Ideen. Es gibt da auch noch ein anderes Projekt, aber das muss erst en detail abgeklärt werden. Mehr dazu, wenn es sich materialisiert.

Meinen neuen Wiz habe ich auch vorgeführt (Bericht folgt noch, das Gerät hatte ich erst am Mittwoch kurz vor der Party abgeholt), wo er durchaus auf Interesse stieß.

Es war eine schöne Party mit einigen überraschenden Releases und neuen Leuten, die ich bisher nicht kannte. Ich habe mich prächtig amüsiert, leider gab es erst spät Internetzugang, und den auch nur eingeschränkt.

Die Essensversorgung war leider ziemlich übel, am Donnerstag kam die Pizzabestellung erst nach über 2 Stunden und da war alles kalt. Freitags organisierte jemand einen Einkaufsservice und es wurde gegrillt, während ich am Samstag mit Beetle und Sohn und einem Holländer, der uns begleitete, eine echte holländische Frittenbraterei aufsuchte. Dort gab es einen lecker Burger mit sehr guten Fritten! Hätten wir das mal eher gewusst, aber nächstes Mal wissen wir Bescheid ;)

Mein neues ST Spiel habe ich als Previewversion auf dem großen Screen im Rahmen der Game Compo vorgeführt. Es wird, ich hoffe noch auf einen Release im Sommer. Der Code steht :)

Heute morgen war der Strom schon abgeklemmt, irgendeiner hat übereifrig die ganzen Grundverteiler eingesammelt. Ohne Saft war natürlich nichts mehr los. So kam ich 2 Stunden eher weg, Beetle hat mich in Krefeld abgesetzt und ich konnte 2 Züge früher nehmen. Thorn musste ja unbedingt zum Kickoff-Spielen schon am Samstag zurückfahren.