Bobby Darin Memorial Day

Über Pfingsten war ich in Cuxhaven bei J. Gemeinsam haben wir dort das Biopic “Beyond the Sea” über Bobby Darin gesehen. Der Film war ok, aber nicht so absolut überragend toll. Er kommt keinesfalls an “Walk the Line” heran, ist aber besser als etwa “Great Balls Of Fire” mit Dennis Quaid oder “The Buddy Holly Story” aus den 70ern. Leider zu sehr auf seinen Wunsch konzentriert, Frank Sinatra zu toppen. Ansich müsste er bei mir unten durch sein, denn ich zitiere: “Ich singe Rock’n’Roll, weil man damit Platten verkaufen kann.” Sein Herz schlug woanders, was aber nicht heisst, daß man ein paar seiner Platten nicht doch hören kann. “Splish Splash”, “Queen Of The Hop”, “Bullmoose”, “Keep A Walkin'” und “Multiplication” sind durchaus hörenswert.

Eigentlich wollte ich ja nur nochmal über den Film nachdenken und ein paar Dinge überprüfen. Daher schlug ich Wikipedia auf, und schau an, heute ist sein Geburtstag.

Daher ein Toast auf Bobby Darin, vielleicht nicht der beste Rock’n’Roller, aber definitiv gut anzuhören. J und ich lieben ihn besonders, denn wenn Grabbelmusik, dann bitte den “Dream Lover”, denn das ist “unser” Song :D

Wohnung, Pfingsturlaub und Punker

Gestern habe ich meinen Mietvertrag endgültig unterschrieben und abgegeben. Die Kaution ist überwiesen und ich habe einen Einzugstermin für das kommende Wochenende. Na endlich :D

Fotos werde ich machen und hier einstellen, sobald ich eingezogen bin.

Ich war gestern auch in der Stadt, das Asiaregal beim hiesigen Marktkauf ist recht gut sortiert, Nudeln, Gewürze, Saucen und Gemüse gibt es, im Tiefkühler Frühlingsrollen. Herz was willst du mehr?

Dann war ich im Reisebüro, um über Pfingsten J besuchen zu können. Einen “günstigen” Flug gab es natürlich nicht mehr, worauf mir ein Hinflug für 180€ genügte. Zurück werd ich wohl oder übel die Bahn nehmen müssen. Was tut man nicht alles? ;) Aber ich freue mich natürlich extrem darauf, J endlich einmal weder zu sehen. Die mittlerweile 3 Wochen zehren schon an der Substanz. Oft werde ich einen solchen Trip im Wert von 300€ nicht machen können, das ist schon mal klar.

In der Stadt waren Hordenweise jugendlicher Punker unterwegs, verfilzte Stachelfrisuren, Farbe hier und da, zerfetzte Klamotten und Gammelrucksäcke. An der Promenade machten sie sich breit, soffen Bier und kifften in aller Öffentlichkeit. Einen habe ich beobachtet, wie er zunächst ins Gebüsch kotzte und dann von seinem Kumpan gestützt weggebracht wurde. Urgs, muss sowas sein? Auffallen ist wohl deren Motto, insgesammt grenzlastig. Immerhin haben sie keine Parolen gerufen und nicht aktiv rumgepöbelt. Negativ erstaunt war ich, wieviele Jugendliche darunter waren, Mädchen von vielleicht 15 Jahren. Haben die das nötig oder haben die soviel Pubertätsstress, daß sie so massiv “anders” sein wollen?
Es könnte schlimmer sein, ein Rudel aktiv prügelnder und gröhlender Nazis oder ein Rudel von der Linkspartei, das wär allemal schlimmer…Punks sind meistens unpolitisch ;)
Die Sonne scheint und ich mach mir nun einen faulen Sonntag :D

Erste Fotos

Habe vorhin noch einen Spaziergang gemacht Hier ein paar erste Fotos, leider wars nicht strahlend und schon kurz vor 7, die Bilder sind daher etwas dunkel. Im ersten Bild sieht man aufs schweizerische Seeufer, das zweite Bild zeigt die Innenstadt und das Fährterminal. Dort geht seit Unzeiten eine Eisenbahnfähre rüber nach Romanshorn.

“>Blick in die Schweiz <img decoding=” />Blick auf FN

Und dann noch auf dem Heimweg zu meinem Quartier, ein Suchbild für euch. Auflösung morgen oder so ;)

Suchbild aus FN

NO COPY – Die Welt der digitalen Raubkopie

Eine interessante Website (Link), die sicherlich jeden PC User anspricht. Ein ganzes Buch zum Thema steht online und will gelesen werden, alleine schon das erste einführende Kapitel ist hochinteressant. Insbesondere gibt es einen schönen runden Überblick, ohne zuviele Details zu bringen.

Ich persönlich bin ja neugierig auf die Erläuterungen, wie das heute so abläuft. Ich bin da ja doch noch eher Anhänger der späten 80er, um nicht zu sagen, nicht am Zahn der Zeit ;)

Ansonsten habe ich heute die ersten Umzugskartons gepackt, PC Kram, Atari Kram und meine Küchenutensilien warten auf Verschickung in den Süden. Aber dafür brauch ich erstmal eine Wohnung :D
Jedenfalls habe ich schon eine Pension für die Übergangszeit, für 10 Tage jedenfalls, wie es weiter geht, werde ich vor Ort sehen.

Liebe ist die beste Medizin

Ohne Kommentar ein Artikel bei web.de. Er bestätigt eigentlich nur, was schon immer klar war. Das mit dem Abnehmen kann ich übrigens bestätigen ;)

Hab ansonsten mal ein etwas anderes Bildchen rechts eingebaut, früher oder später will ich das noch durch ein Anderes ersetzen. Wie Lars es so schön formuliert “irgendwo zwischen Wahrung der Persönlichkeitsrechte und Erkennbarkeit”, in diesem Fall halt ein älterer Webcamsnapshot, auf dem wegen Unschärfe eh nie viel zu sehen war, und hier in reduzierter Auflösung noch weniger.Da es von mir wenig gute Fotos gibt, ist das insgesamt nicht so leicht.

Weihnachtstrubel

Der Weihnachtstrubel hat so etwas wie einen Höhepunkt überschritten. Vorgestern kam mein Bruder samt Familie und blieb für eine Nacht. Da meine ältere Schwester mit meinem spanischem Schwager da war, war das Haus schön voll.

Anbei ein nettes Fotos von meiner kleinen Nichte Ellen und mir:
Meine kleine Nichte Ellen am 27.12.2007

Damit man mir nicht nachsagt, ich hätte keine Familienader oder dergleichen ;)

Ansonsten genieße ich die Weihnachtsferien, bis auf meine Mutter und mich sind alle anderen heute als Tagesausflug nach Lübeck gefahren.
Am 25. waren wir ohne meine Mutter in Bremerhaven. Eigentlich wollten wir ja das Schiffahrtsmuseum anschauen, aber natürlich war das wegen Feiertag geschlossen. Typisches Familienpech, was Museen betrifft. Das war schon vor 20 Jahren so gewesen ;)

Anschließend waren wir noch in Cuxhaven am Deich und dann noch in Nordholz und haben uns das Aeronauticum angesehen. Dies ist ein Museum zur Geschichte der deutsche Marineflieger, von den kaiserlichen Zeppelinen bishin zu einer Breguet Atlantic, die noch 2003 am Horn von Afrika im Einsatz war. Ich fand das Museum hochinteressant und irgendwie war es nett, nochmals am Tor meiner ehemaligen Kaserne zu stehen. Schließlich habe ich selber als Fernmelder beim MFG 3 “Graf Zeppelin” in Nordholz meinen Wehrdienst geleistet.

Mein Windows läuft auch erstmal wieder, nachdem es sich weigerte zu booten oder dgl. Ich war leider gezwungen von einem Acronis Backup eine Neuinstallation zu machen, aber da XP für mich ja nur Bootloader für Spiele ist, so stellt das kein allzu großes Problem dar.

Kurz vor Weihnachten gabs noch ein Weihnachtsgeschenk von Frau Lenk: mein Diplomzeugnis ist fertig und es wird mir vorraussichtlich im Januar zugestellt werden. *fg*

Silvester kommt dann J zu uns und wir werden schön feiern.

An dieser Stelle ein frohes Neujahr und einen guten Rutsch im Voraus an all meine Freunde und Leser :)