Osterurlaub

Tja, heute musste ich wieder arbeiten und damit waren 4 Tage Osterurlaub rum.

Meine jüngere Schwester Sabine hat mich hier in Friedrichshafen über das lange Osterwochenende besucht und wir haben ein paar schöne Tage verbracht. Leider war das Wetter nicht ganz so optimal, wie wir es gerne gehabt hätten, aber schlechter wär in jedem Fall drinn gewesen.

Am Karfreitag waren wir in Zürich und fanden beide die Stadt sehr hübsch. An jeder Ecke und in jeder Gasse gibt es etwas zu sehen, jedes Haus hat eine begrünte Dachterrasse. Ausserdem merkt man der Stadt an, daß die Schweiz im Krieg beinahe unberührt geblieben ist. Der Stadtkern ist deutlich erkennbar noch alt und schlängelt sich wundervoll über recht steile Hügel  an den Ufern der Limmat. Wir waren zwar nicht groß auf Besichtigung, aber die Stadt lohnt einen Besuch. Ich habe auch ein paar Fotos gemacht, welche ich noch ins Album stellen werde.

Am Samstag waren wir zum Shoppen in Ravensburg, wo ich mir dann ein paar Schuhe gekauft habe. Das Schuhgeschäft brummte. Ich glaube, ich war noch nie in einem Schuhgeschäft, welches derart voll war, aber auch über wundervoll freundliches und nettes Personal verfügte. Da werde ich sicherlich nochmal zum Schuhe kaufen hingehen.

Sonntag waren wir sportlich und wollten am Bodenseeufer entlang von Kressbronn zurück nach Friedrichshafen wandern. Allerdings merkten wir hinter Langenargen doch die Pflastertreterei der letzten 2 Tage und haben dann in Eriskirch den Zug genommen. Aber es war sehr schön, obwohl das Wetter nur halbwegs gut war. Ein Regenschauer blieb zum Glück die Ausnahme.

Montags waren wir dann in Überlingen und sind dort auch Essen gegangen. Da Sabine in Zürich doch weder Rösti noch Fondue oder Raclette  gefuttert hatte, haben wir lieber schön schwäbisch geschmelzte Maultaschen gegessen. Sehr fettig, aber auch sehr lecker. Nach einem ausgedehnten Stadtbummel sind wir dann mit dem Bus am Seeufer zurück.

Heute musste ich dann wieder arbeiten, 4 Tage sind irgendwie zu kurz. Aber es war sehr schön und ich hoffe, Sabine kommt in Zukunft nochmal hier herunter an den See.

Ein frohes neues Jahr 2010!

Erstmal ein frohes und glückliches Jahr 2010 nachträglich an alle!

Weihnachten 2009 daheim
Weihnachten 2009 daheim

Seit gestern bin ich aus meinem 3 Wochen langen Weihnachtsurlaub zurück. Ich hatte zwar Netz, aber doch andere Dinge im Kopf als zu surfen und zu bloggen. An meinen Job und das Büro habe ich auch nicht groß gedacht, was ich nur als positiv vermerken kann.

Janina und ich in Groden
Janina und ich in Groden

Ich habe mit der Familie im kompletten Kreis (mit Janina waren wir zu Silvester 12 Personen)  gefeiert und danach war ich noch in Cuxhaven bei Janina zu Besuch. Insgesamt schön verschneit, aber nicht zu böse kalt.

Die Heimfahrt gestern war lustig, trotz allem hatte ich nur 10 Minuten Verspätung, aber ich war dann doch ganz kaputt.

Den ersten Arbeitstag habe ich auch gut hinter mich gebracht und das neue Jahr gleich produktiv begonnen. Das motiviert für den Anfang. Heute morgen fing es auch wieder an zu schneien, mal schauen wieviel davon liegen bleibt.

Gemessen an Clausthal waren bisher die Schneeverhältnisse übersichtlich und unproblematisch, daher lasse ich mich vom Winterwetter nicht groß verstören.

Morgen werde ich dann 30, kein wirklicher Grund zum Feiern.

Abenteuer Bahn: wie eine kleine Fahrplanänderung das Leben schwerer macht

Abenteuer Bahn! Pünktlich zum 13.12., also quasi kommende Woche stellt die Bahn die Fahrpläne um.

Deutsche Bahn AG
Deutsche Bahn Logo

Hier lokal ist das wohl auch technisch nötig: http://www.bahn.de/blitz/view/bawue/uebersicht.shtml

Hätte die Bahn vernünftige Technik gekauft, wäre das nicht passiert. Ansich halbsowild, leider haben die Helden den Fahrplan hier in Friedrichshfane und Umgebung gründlich vermurkst. Mein üblicher Zug morgens um 7:45 kommt ab Montag knapp 10 Minuten später. Ansich wäre das auch für mich überhaupt nicht schlimm. Leider scheinen die Chefstrategen weiter einzusparen. Der IRE von Lindau nach Stuttgart, den ich in aller Regel abends ab 17:15 zurück von Kressbronn nach Friedrichshafen nehme, scheint ab Montag dann in Kressbronn nicht mehr zu halten. Für mich heisst das früher aufstehen und um 7:29 fahren und um 16:50 mit dem Bummelzug zurück. Damit gewinne ich garnichts, nur eine ungewünschte Verschiebung nach vorne. (Ja, ich brauch meinen Schönheitsschlaf!) Nehme ich den nun späteren Zug, habe ich entweder keine wirkliche Pause am Tag mehr oder alternativ Minusstunden. Länger bleiben ist keine attraktive Option, wenn ich dann erst um halb 7 daheim bin.

Vorerst werd ich wohl versuchen, zeitig zu fahren, aber mittelfristig wird damit das Bahnfahren dann doch unattraktiv. Vielleicht ein Grund, die Anschaffung eines Autos vorzuziehen?

Insgesamt hat mir das die Laune heute schon mal gründlich verhagelt.

Ich sag nur: “Kaufen sie ein Ticket, das Abenteuer gibt es umsonst.”

Kurzer Bericht simvalley MOBILE Mini-Handy RX-280 “Pico COLOR Silver”

Ich habe mir vor knapp 2 Wochen ein neues Handy geleistet, da mein altes Gerät einfach keine Akkuleistung mehr hatte. Da ich weder Kamera noch Mp3-Player noch Windows CE brauche, tut es für mich auch ein günstiges Modell. Bei Pearl fand ich im Katalog ein einfaches Noname Gerät. Dieses Mobiltelefon trägt die Bezeichnung simvalley MOBILE Mini-Handy RX-280 “Pico COLOR Silver”. (Link bei Pearl)

Ich habe mir dann eines gekauft, um es mal auszuprobieren.

simvalley MOBILE Mini-Handy RX-280 "Pico COLOR Silver"
simvalley MOBILE Mini-Handy RX-280 "Pico COLOR Silver"

Pluspunkte sind für mich:

  • Formfaktor: das Telefon ist ganze 8x5x1cm groß und passt sehr leicht in jede Hosentasche
  • Gewicht: federleicht
  • simples aber schönes Design
  • nur die nötigen Features: Telefon, SMS, Wecker
  • Headset im Lieferumfang (habe ich aber noch nicht zum telefonieren ausprobiert)
  • Preis: ganze 36€ kostet der Spaß

Leider gibt es auch ein paar Minuspunkte:

  • die Tasten haben keinen guten Druckpunkt
  • man vertippt sich leicht (z.B. Abbruch, statt Cursor bewegen)
  • Notruf 112 auf sehr gefährlichem Knopf (leich tanzuwählen, obwohl mans nicht will)
  • keine deutschen Umlaute
  • SMS Eingabemodi für deutsche Sprache mit wechselnder Groß- und Kleinschreibung im Satz funktionieren nicht

Insgesamt bin ich recht zufrieden. Ein guter Kauf, zumindest für meine niedrigen Ansprüche an ein Mobiltelefon!

Umbau Dachfenster beendet

Yippie! Der Umbau an meinem Badezimmerfenster ist wohl beendet.

Das Dachfenster nach dem Umbau
Das Dachfenster nach dem Umbau

Gestern kam ich heim und das Bad war fertig. Spülkasten montiert und funktionsfähig , die neue Klapptür zum Kabuff eingebaut und alles gestrichen und verputzt. Sogar der Rest war aufgeräumt und die Staub- und Putzreste ordentlich weggeputzt!

Heute kam ich heim und siehe da, die eigentliche Notausstiegsplattform ist von ihrem alten Platz umgezogen.

Blick auf den neuen Notausstieg
Blick auf den neuen Notausstieg

Jetzt ist sie unter dem neuen Dachfenster anstelle unter meinem bsiherigen Wohnzimmer, bzw. Schlafzimmerfenster.

Wenn ich jetzt meinen Zweitschlüssel noch wiederbekomme und mein Vermieter zufrieden ist, muss ich *toi toi toi* hoffentlich hier keine weiteren Bauaktionen mitmachen.

Noch ein Blick auf den neuen Notausstieg
Noch ein Blick auf den neuen Notausstieg

Umbau Dachfenster Teil 2

Heute hatte ich eine schöne Überraschung im Badezimmer. Das am Dienstagabend noch recht unahnsehlich montierte Fenster ist nun verschalt und verspachtelt. Ausserdem wurde die Plastikschicht (PVC?) über den Fliessen entfernt. Da habe ich nichts gegen, Fliessen halte ich für leichter zu pflegen, gerade im Bad.

Umbau Dachfenster 2.Schritt
Umbau Dachfenster 2.Schritt

Alles wartet wohl noch auf den Maler, den Einbau der Trenntür zum Dachboden und natürlich den neuen Spülkasten.

Bis Montag abend soll alles stehen. Ich werde berichten!

Umbau Notausstieg hat begonnen

Im Frühjahr habe ich schon davon berichtet, daß man meinen Notausstieg umbauen will. Damit wurde heute dann auch in meiner Abwesenheit begonnen, was ich leider nicht 100% toll finde, aber ändern kann ich es leider nicht.

Immerhin für 8 Stunden Arbeit habe ich schon ein neues Dachfenster, größer und tiefer als das erste und eine neue Toilette mit Tiefspüler. Leider ist der Spülkasten noch nicht montiert und ich muss für ein paar Tage mit Eimerspülung leben.

Umbau Dachfenster Teil 1
Umbau Dachfenster Teil 1

Im Moment hat man so mehr oder minder Einblick in meine Duschwanne, was mir nicht behagt. Aber es könnte schlimmer sein. Richtig 100% sauber wurde das Bad auch nicht hinterlassen, überall blieb noch ein dünner grauer Staubfilm liegen. Aber auch der ist fast noch vertretbar. Ich warte ab, wie der Umbau weitergeht und werde berichten.

Am schlimmsten und Unverschämtesten an der ganzen Aktion empfinde ich, daß man mir über Wochen keinen verbindlichen Termin genannt hat und erst gestern mit Methode *husch husch* den verbindlichen Termin für Baubeginn heute genannt hat.

Wäre ich nicht da gewesen, hätte das sehr sehr dumme Gesichter gegeben.

Hoffentlich ist der Umbau spätestens nach dem Wochenende beendet.

Urlaub wegen Büroumzug

Heute habe ich Urlaub. Das ALTEN Büro in Friedrichshafen wird stillgelegt und wir ziehen um zum Rest unserer ZF Abteilung.

Da sämtliche Rechner einkartoniert sind und im neuen Büro keine freien Poolplätze vorhanden sind (die kommen erst mit unserem Umzug), wäre es heute kaum möglich sinnvoll zu arbeiten. Unser Teamleiter hatte uns entsprechend nahegelegt, Urlaub zu nehmen oder Überstunden abzubauen. Da ich letztere im Moment nicht habe, habe ich mich für Urlaub entschieden.

Ab morgen schaffe ich dann alternativ in Kressbronn. Das hat den Vorteil, daß dort endlich wieder das ganze Team zusammensitzt. Das macht die Koordination doch sehr viel leichter. Ausserdem können wir dort viel direkter mit der Funtkionsentwicklung, für die wir dann letztlich programmieren, abstimmen.

Nachteilig ist nur der längere und komplizierte Anfahrtweg, aber das ist zu verschmerzen. Insbesondere wenn die Alternative projektlos oder arbeitslos heißen würde.

Ich geniess jedenfalls erstmal meinen kurzfristig freien Tag ;)

Hochsommer? Jahrhundertsommer

Ich empfinde es zur Zeit schlimmer als etwa 2003 im Sommer noch. Tagtäglich wird man hier gegriltl und das Büro gewinnt dank Klimaanlage völlig neue Qualitäten.

16.August 2009 - 28 Grad in meiner Bude
16.August 2009 - 28 Grad in meiner Bude

Hier daheim werde ich jedenfalls seit Tagen unfreiwillig gegrillt. 28 Grad zeigte gestern mein Zimmerthermometer, und auch vor 10min war es genauso.

Schlafen geht nur noch ohne Klamotten und auch sonst will man die kalte Dusche nicht verlassen.

Mir ist dieses Sommerwetter definitiv zu warm!  Manchmal hatte Clausthal mit seinem Regen doch Vorteile ;)

Abenteuer Brillenkauf erfolgreich abgeschlossen

Heute war ich im Vergleich sehr viel erfolgreicher beim Brillenkauf.

Mein Wunschoptiker hatte heute wieder offen und immerhin muss ich sagen, der Umbau hat sich gelohnt. Der Laden ist jetzt hell und freundlich und ich wurde sehr zuvorkommend bedient.

Zunächst lies ich mir gründlich die Augen vermessen. Es ist schon schön, wie sich die Technik wandelt. Als ich vor über 20 Jahren meine erste Brille bekam, war das alles eine mechanische Bastelei mit einer Aufsetzbrile mit tauschbaren Gläsern und Diaprojektor. Heute tauscht ein Computer die Gläser automatisch und ein Beamer projeziert das Testbild.

Immerhin war meine Sehstärkenanpassung dann bald berechnet und im direkten Vergleich war auch glücklicherweise eine deutliche Verbesserung zu merken. Das lässt hoffen :)

Ich suchte mir dann eine hübsche eher eckige Fassung aus, die nicht zu massiv betont im Gesicht liegt. Nach kurzem Überlegen verdoppelte ich meine Ausgabe und bestellt auch gleich eine Sonnenbrille mit passend geschliffenen Gläsern dazu. Bei meiner Schwester hate ich damals auf der Spanienfahrt der Vorteil erkannt. Auch hier mit eher eckigen Gläsern und einer ordentlichen Fassung, denn die Standardmodelle sehen einfach zu häßlich und prollig aus.

Jetzt bin ich eine erkleckliche Summe ärmer, beide Brillen zusammen kosten mich deutlich über 500€, aber immerhin gab es 10% Rabatt + ein Glas gratis wegen der Ladenneueröffnung. Insofern hat es sich gelohnt, den Ladenumbau abzuwarten :)

Sobald ich die neuen Brillen habe, werde ich auch Fotos einstellen.

Heute abend gehe ich mit den Kollegen ins Kino, der neue Star Trek-Film lockt. Ich bin ja mal neugierig, abe rich mache mir keine allzugroßen Hoffnungen. Gute Unterhaltung und ich bin zufrieden :) Wir werden sehen.