CDROM für DA

Habe heute damit angefangen, die Struktur meiner CDROM zur Diplomarbeit festzulegen. Ich habe auf Basis der TU Webseite eine kleine Navigation gebastelt, aber was ich mit den geplanten Fotos mache, weiß ich noch nicht. Evtl. baue ich eine Flashbasierte Präsentation ein, das würde mir den Ärger ersparen, ein Album zu erstellen ;)

Ich habe auch die ganzen PDFs sortiert und dazu gebastelt. Mal sehen, AUTOBOOT unter Windows klappt auch schon, Kunststück, ich habe die Infrastruktur von Knoppix geklaut :P

Mathe habe ich heute auch schon gelernt, werde daher bald das Labor verlassen, im RZ einen ersten Probeausdruck wagen, hauptsächlich zum Korrekturlesen und für das Aha-Erlebnis. Ggfs. gehe ich danach noch einkaufen!

Morgen dann nochmal Mathe lernen, heimwärts und Sa bin ich wieder in Cuxhaven bei J :) Freue mich schon wahnsinnig darauf, es ist immer so schön und ich fühl mich gut dabei.

Forumfund bezüglich GEZ

Ich fand den folgenden Absatz als Unterschrift/Footer/persönliches Statement in einem Forum. Ich musste spontan darüber lachen, Recht hat der Mann irgendwo. Urteilt selbst:

” Wenn die GEZ Rundfunk-Gebühren verlangt, nur weil ein empfangsfähiges Gerät vorhanden ist,  warum krieg ich dann kein Kindergeld dafür, dass ein zeugungsfähiges Gerät vorhanden ist?”

In memoriam 9.9.1999

Vorhin von Queen Millenia die letzten beiden Folgen gesehen, zwar nicht pünktlich um 9.09 aber was solls. Wie immer konnte ich massive Rührung nicht verbergen, das Ende der Serie bewegt mich immer noch zutiefst!

Versuche gerade VICE neu zu bauen, damit hoffentlich der VC-20 Teil auch mal tut.

Heuteabend wohl Rehbraten bei Holms, von Preiser gestiftet. Freue mich darauf, mal wieder mit den Freunden zusammen zu sitzen, aber wenn J dabei wäre, dann wäre es noch schöner. :)

Note to self: Achja, das Rezept von Mittwoch muss ich noch dringends notieren!

Distupgrade

Tzz, statt wie geplant mit Doxygen zu basteln bin ich grad dabei im Labor ein Dist-Upgrade zu fahren. Alles nur, weilUbuntu von Breezy Badger nicht mal mehr Paketarchive hat. Keine Updates ist ja eine Sache, aber gleich die Pakete komplett löschen? Das war bei Debian besser gelöst…also nur um Doxygen zu installieren, rödelt jetzt die Kiste. Mag ich eigentlich nicht. Ich geb ja zu, Lust zum Arbeiten hab ich keine, aber so will ich ja auch nicht die Produktivität erniedrigen.

Morgen dann mal sehen…

Superfly

Hab spontan bei einem Highscorecontest für das Spiel Superfly mitgemacht und auch 3284 Punkte erreicht. Habe nicht groß geübt und auch nicht lange gedaddelt, zu gewinnen gibts nix, aber Spaß machts schon.

Superfly Hiscores 03.09.2007

Das WE war natürlich schön und ich freue mich auf das, was die Woche noch bringt :o)

Herr Kemnitz war auch wiede da, also mal sehen, wie die DA vorangeht.

Checksummenprobleme

Habe vorhin den EEPROM-Teil meiner Firmware debuggt. Es funktioniert auch soweit, allerdings ist die Checksummenbildung supoptimal. Da ja doch immer viele Nullen abgespeichert werden, ist die Änderung der Checksumme marginal bis absolut insignifikant. Vermutlich werde ich doch auf CRC8 mit Tabelle umsteigen. Nächste Woche mal mit Kemnitz darüber sprechen!

Gleich gibts erstmal einen schönen großen Döner und dazu werden Cartoons geguckt. Nachmittags gehts dann home…hoffentlich ist die Satandisk endlich da, dann hab ich heute abend richtig etwas vor :)

Morgen dann wieder nach Cuxhaven zu J, hoffentlich passt das Wetter :D

Fühl mich gut und entspannt! So solls sein!

Der Herbst ist da!

…und das Ende August!

Ich habe schon gestern abend zum CH gesagt, “Fühlt sich an wie Oktober!”. Ich hatte sogar Recht, wie dieser Artikel besagt, auf den ich via YiGG stieß.  Mal sehen…

Hab mal wieder verpennt, weiß nicht, ob ich heute viel sinnvolles schaffe. Wenn dann wohl erst nach dem Mittag…Bis dahin wohl etwas Atari.

Flußdiagramme

Habe mal wieder ein paar oldschoolmäßige FLussdiagramme für die Diplomarbeit gebastelt. Natürlich könnte ich UML verwenden, leider ist die beschriebene Anwendung alles andere als objektorientiert. Mal mit Kemnitz durchdiskutieren ;)

Jedenfalls sinds jetzt dank vieler Abbildungen um die 55 Seiten. Das macht schonmal Mut, es wird.

Nachher dann ins Anno mit dem CH, wünschte J wäre dabei. Nächste Woche vielleicht?

50+

Habe vorhin die 50 Seiten geknackt, natürlich nur mit den Anhängen. Dafür steht jetzt das Kapitel zum CAN Bus halbwegs. Gönne mir frühes Ende heute und mache dann morgen mit den Beschreibungen des Zeitgefüges weiter.

Gut gelaunt :)

Gleich erstmal einkaufen und nachher noch etwas Atarikram.