Eigentlich stört es mich ja garnicht, wenn es gewittert und dabei mal ein Reset auftritt. Aber heute Mittag fiel es zum ersten Mal negativ auf. Irgendeine Spannungsschwankung wegen andauernder Gewitter resettete den Laborserver und meinen Arbeitsrechner. Argh, anderthalb tippfrische Seiten der Diplomarbeit waren ungesichert. Naja, geht ja noch dachte ich mir, bis die Rechner nach langen Plattenchecks zwar wieder liefen, aber die Netzwerkverbindung nicht mehr hochkam. Da wir ja vor Jahren die ganze Abteilung auf DHCP umgestellt hatten, und der zuständige DHCP-Server im IfI steht, kann ich jetzt nur mutmaßen, wo das Problem liegt. Ich vermute schwer, daß auf dem Weg Richtung IfI irgendwo ein Router noch einen Reset braucht, denn die Mathe kann ich gerade erreichen. Mit Pech ist es also der Router im Mathschrank, und da komme ich nicht ran. Z.Z. bin ich wieder daheim, weil ohne Rechner und ohne Zugriff auf meinen Datenbestand auf den Server die Arbeit am Text etwas schwierig wird.
Mit Glück berappelt sich das alles noch und heute abend ist wieder Netz zum Server da…