Linux bzw. KDE zeigen bei einem Memorystick den Volumenamen an, wenn einer vergeben wurde. Dies kann etwa mit Windows geschehen, aber bislang fehlt unter KDE eine einfache Möglichkeit.
Ein Workaround besteht darin, die mtools zu benutzen und dabei insbesondere das Kommando mlabel:
- Annahme: Der USB-Stick oder die SD Karte wird als Partition /dev/sdf1 eingebunden.
- Dann kann man mit dem Kommando
mlabel -si /dev/sdf1 ::
das vorhandene Label auf die Konsole ausgeben.
- Um ein neues Volume Label zu vergehen, lässt man die Option s weg:
mlabel -i /dev/sdf1 ::
Beim nächsten (automatischen) Mounten sollte Linux dann anstelle “Wechseldatenträger 511MB” das vergebene Label ausgeben, z.B. für das Desktopicon.