Wir haben ein Nest gefunden!

Seit einigen Tagen ist es offiziell, Janina und ich haben unsere neue gemeinsame Wohnung, interne Bezeichnung “unser Nest”, gefunden. Der Mietvertrag ist bis auf ein paar Kleinigkeiten durch. Ab dem 1.8. können wir dann einziehen.

Jetzt fehlt nur die genaue Planung fürs Renovieren und dann einziehen. Das wird wohl im Laufe des August stattfinden. Meine jetzige Wohnung ist auch gekündigt und somit ist die Sache endgültig.

Wir müssen dan nnur noch massiv einkaufen gehen, denn die neue Wohnung hat keine Küche. Wir brauchen ergo eine Küche, Herd und Kühlschrank. Dazu ist vor einigen Tagen meine Waschmaschine halb kaputt gegangen, sodaß auch da eine Neuanschaffung fällig wird.

Fotos gibts dann zum Einzug. Bis dahin ich jedenfalls gespannt und kanns kaum erwarten :)

Janinas Kakao-Experiment

Tag 0 :

Heute habe ich mein Kakao-Experiment begonnen. Ich habe mir Anfang der Woche echte Kakao-Bohnen bei Ebay gekauft. Gestern sind sie mit der Post gekommen und haben seit gestern ein entspanntes Bad in einer Isolierkanne genossen. Mir fiel kein anderer Weg ein, um sie konstant auf einer Temperatur warm zu halten. Daher ein Bad in der Isolierkanne.

Gestern morgen habe ich schon entsprechend die Anzuchttöpfe für Palmen vorbereitet. Kakao zählt ja bekanntlich zu den Pfahlwurzlern und braucht daher spezielle Töpfe, die sehr tief sind. Heute habe ich sie dann 1 cm tief in der Erde verbuddelt. In den nächsten 14 Tagen müsste in den Töpfen etwas zu sehen sein, sonst waren die Bohnen zu lange unterwegs. Kakao ist nur 4 Wochen lang fruchtbar und ich hoffe inständig, dass er nicht zu lange unterwegs war.  Ich bin gespannt, ob sich etwas tut und werde weiter berichten.

Achso, es ist wichtig, dass die Töpfe eine hohe Luftfeuchtigkeit haben. Daher stehen meine Töpfe über einer mit Wasser gefüllten Schale. Hilft auch meinen Kaffeepflanzen sehr gut über den Winter.

Hier die ersten Bilder zu meinem Experiment:

Kakao-Experiment Tag 0 auf der Schale mit Wasser
Kakao-Experiment Tag 0 auf der Schale mit Wasser
nochmal Kakao am Tag 0
nochmal Kakao am Tag 0

Umbau Dachfenster beendet

Yippie! Der Umbau an meinem Badezimmerfenster ist wohl beendet.

Das Dachfenster nach dem Umbau
Das Dachfenster nach dem Umbau

Gestern kam ich heim und das Bad war fertig. Spülkasten montiert und funktionsfähig , die neue Klapptür zum Kabuff eingebaut und alles gestrichen und verputzt. Sogar der Rest war aufgeräumt und die Staub- und Putzreste ordentlich weggeputzt!

Heute kam ich heim und siehe da, die eigentliche Notausstiegsplattform ist von ihrem alten Platz umgezogen.

Blick auf den neuen Notausstieg
Blick auf den neuen Notausstieg

Jetzt ist sie unter dem neuen Dachfenster anstelle unter meinem bsiherigen Wohnzimmer, bzw. Schlafzimmerfenster.

Wenn ich jetzt meinen Zweitschlüssel noch wiederbekomme und mein Vermieter zufrieden ist, muss ich *toi toi toi* hoffentlich hier keine weiteren Bauaktionen mitmachen.

Noch ein Blick auf den neuen Notausstieg
Noch ein Blick auf den neuen Notausstieg

Umbau Dachfenster Teil 2

Heute hatte ich eine schöne Überraschung im Badezimmer. Das am Dienstagabend noch recht unahnsehlich montierte Fenster ist nun verschalt und verspachtelt. Ausserdem wurde die Plastikschicht (PVC?) über den Fliessen entfernt. Da habe ich nichts gegen, Fliessen halte ich für leichter zu pflegen, gerade im Bad.

Umbau Dachfenster 2.Schritt
Umbau Dachfenster 2.Schritt

Alles wartet wohl noch auf den Maler, den Einbau der Trenntür zum Dachboden und natürlich den neuen Spülkasten.

Bis Montag abend soll alles stehen. Ich werde berichten!

Umbau Notausstieg hat begonnen

Im Frühjahr habe ich schon davon berichtet, daß man meinen Notausstieg umbauen will. Damit wurde heute dann auch in meiner Abwesenheit begonnen, was ich leider nicht 100% toll finde, aber ändern kann ich es leider nicht.

Immerhin für 8 Stunden Arbeit habe ich schon ein neues Dachfenster, größer und tiefer als das erste und eine neue Toilette mit Tiefspüler. Leider ist der Spülkasten noch nicht montiert und ich muss für ein paar Tage mit Eimerspülung leben.

Umbau Dachfenster Teil 1
Umbau Dachfenster Teil 1

Im Moment hat man so mehr oder minder Einblick in meine Duschwanne, was mir nicht behagt. Aber es könnte schlimmer sein. Richtig 100% sauber wurde das Bad auch nicht hinterlassen, überall blieb noch ein dünner grauer Staubfilm liegen. Aber auch der ist fast noch vertretbar. Ich warte ab, wie der Umbau weitergeht und werde berichten.

Am schlimmsten und Unverschämtesten an der ganzen Aktion empfinde ich, daß man mir über Wochen keinen verbindlichen Termin genannt hat und erst gestern mit Methode *husch husch* den verbindlichen Termin für Baubeginn heute genannt hat.

Wäre ich nicht da gewesen, hätte das sehr sehr dumme Gesichter gegeben.

Hoffentlich ist der Umbau spätestens nach dem Wochenende beendet.

Wohnungsjubiläum

Seit genau einem Jahr wohne ich nun hier in meiner schnuckeligen kleinen Dachwohnung. Ich bin immernoch sehr zufrieden damit und würde es sehr traurig finden, wenn ich hier unnötig ausziehen müsste.

An die Annehmlichkeiten eines ganz eigenen Kühlschranks nur für mich habe ich mich mittlerweile so gewöhnt, daß ich es kaum nachvollziehen kann, wie ich 7 Jahre Clausthal ohne diesen Luxus überlebt habe ;)

Zur Feier gibts nachher Wurstsalat und gutes Bier :)

1 Jahr Bodensee

Ich habe gestern ganz vergessen, zu feiern. Seit einem Jahr bin ich nun hier unten am Bodensee. Gestern am 4.April vor einem Jahr bin ich mit dem Zug hier herunter gekommen um mein Berufsleben zu beginnen.

Das Wetter war auch fast genauso gut wie damals, ich erinner mich noch, daß ich morgens in Kassel auf dem Bahnhof gefroren habe, als ich umsteigen musste, aber mich nachmittags hier in Friedrichshafen im Vergleich totgeschwitzt habe.

Dienstag ist dann das 2. Teiljubiläum, denn am 7. hat meine Arbeit begonnen. Mal schauen wie lange das hier in Friedrichshafen noch anhält. Die Situation ist nicht die Beste und mein Projekt für das ich hier arbeite ist mittlerweile sehr wackelig.

Aber man nimmt wie es kommt und heute ist nochmal ein fauler Sonntag :)

Bauarbeiten an der Wohnung?

Vorhin hatte ich einen Termin mit meinem Vermieter, dem Architekten und diversen Handwerkern.

Da meinem Vermieter der bisherige Notausstieg nicht zusagt (ich habe eine Art Plattform mit Geländer direkt vor meinem rechten Hauptfenster, über dem Bett), ist eine andere Lösung geplant. Nun soll auf der anderen Hausseite im Badezimmer das hohe Dachfenster verbreitert und verlängert werden, damit man darum raus kann.

Praktisch heisst das im Sommer wird vermutlich für 2 Wochen eine Horde Handwerker Bad und meinen Minidachboden dahinter unbenutzbar machen :(

Verhindern kann ich es nicht, und falls ich berufsbedingt wegziehen müsste, wärs es trotzdem noch möglich, daß ich dann vorerst immer noch hier wohnen würde und so um das Chaos nicht rumkäme.

Schön ist anders….dafür gönn ich mir jetzt erstmal ein faules Wochenende und später ein Bier :)

Abenteuer Duschvorhang

Eben kam mir beim Duschen mal wieder der Duschvorgang vor die Füße gepoltert, so wie heute früh und gestern und vorgestern abend auch schon. Jetzt habe ich dieses Mistkonstrukt satt!

Solang es funktioniert hat, war es eine simple Do-It-Yourself-Konstruktion aus dem Baumarkt, die mein Vormieter montiert hatte. Aber nun hat sich einer der Haken von der Decke gelöst und da ich wenig Lust verspüre da sinnlos einen Dübel reinzuprügeln, werde ich mittelfristig etws Neues montieren müssen.

Das ist nicht schlimm, denn im Prinzip war es bisher auch nur eine mehr fliegend als fest montierte Stange quer über der Badewanne mit dem Vorhang dran.

Muss ich eben aufpassen, damit ich das Badezimmer nicht unnötig flute :D