Bilder der neuen Küche

Wir haben gestern abend noch fleissig geräumt und nun ist die Küche beinahe fertig. 2 Schönheitsfehler gibt es noch. Die Arbeitsplatte unter dem Fenster wurde falsch geliefert und ist zu kurz. Ersatz soll allerdings noch eingebaut werden. Bis dahin bleibt in der Ecke ein offenes Loch. Der Platz darunter bleibt leider verschenkt, aber das lässt sich technisch nicht ändern.

Blick auf Kochfeld und Spüle
Blick auf Kochfeld und Spüle

Ausserdem ist natürlich das Kochfeld nicht eingebaut. Da wir den Herd extra gekauft haben, wurde dort natürlich nichts angeschlossen. Lediglich eine Verlängerungsleitung wurde uns gelegt. Mit Lüsterklemmen und viel Isolierband ist die Verbindung schon zusammengebastelt. Wenn Janinas Vater dann das ok gibt, versenken wir das Kabel hinterm Schrank  und das Kochfeld in der Aussparung.Natürlich alles ohne die Sicherungen eingeschaltet zu haben.

Der Backofen im Hochschrank
Der Backofen im Hochschrank

Den Backofen haben Janina und ich eigenhändig in den Schrank gewuchtet. Problematisch war hier nur die zu kurze Stromleitung. 2 Schrauben von vorne ins Holz gedreht und nun ist der Backofen drinne. Ausprobiert aber auch noch nicht.

Blick Richtung Fenster und auf die noch fehlende Arbeitsplatte in der Ecke
Blick Richtung Fenster und auf die noch fehlende Arbeitsplatte in der Ecke

Wir haben jedenfalls massig Platz und der allermeiste Küchenkram und das Alltagsgeschirr ist nun verstaut.

Ich freue mich schon aufs kochen in der neuen Küche :)

Morgen kommt unsere Küche

Morgen soll unsere Einbauküche endlich geliefert werden. Ich habe extra einen Tag Urlaub genommen, damit ich dabei sein kann.

Bislang haben wir mit einer portabelen Doppelkochplatte und Janinas kleinem Ofen gekocht. Aber wir freuen uns schon auf einen ordentlichen Herd mit 4 Kochplatten und einen großen Backofen. Mittelfristig möchte ich diesen dann durch Backen eines Kuchens einweihen.

Mehr zur Küche, wenn der Einbau geklappt hat.

Jetzt bin ich doch bei Facebook

Facebook Logo
Facebook Logo

Janina hat mich irgendwie dazu verleitet. Jetzt kann man mich auch über Facebook finden. Allerdings sage ich gleich, pauschal “Freundschaften” eingehen, ist nicht mein Ding. Ich muss die Leute schon irgendwie kennen oder eine andere Art von Kontakt dazu haben.

Eine tiefere Beziehung zu dieser Plattform werde ich aber nicht eingehen, dafür ist mir der Datenschutz zu problematisch. Mal schauen, wie sich das entwickelt.

Umzug komplett

Heute ist mein letzter Urlaubstag für den Umzug. Das Wetter ist gut und wir hatten insgesamt keinen Regen. Nur vorrigen Dienstag tröpfelte es ein einwenig, aber danach klarte es schnell auf.  Nun ist alles in der neuen Wohnung, wir haben Internet und Telefon. In der alten Wohnung ist nichts mehr, dort muss nur noch der Maler den Wasserschaden übermalen und die Übergabe an den Nachmieter muss noch organisiert werden.

Ansonsten hat Janina mit ihren Eltern einen großen Iveco Kleinlaster voll mit ca 10m³ Ladung mitgebracht. Das Fahrzeug war voll bis unters Dach mit Möbeln, Umzugskisten und allerlei anderem. Dafür haben wir jetzt die allerwichtigsten Möbel (Bett, Kleiderschränke, Sessel, Tisch und Stühle). Nach und nach wird da noch was dazukommen. Mit dem Aufräumen sind wir noch eine gute Weile beschäftigt.

Janinas Vater hat uns einige Lampen bzw. Strahlerleisten installiert, so daß wir nun nicht im Dunkeln sitzen müssen. Für die Küche wurden auch einige Steckdosen umoperiert und Fliesen entfernt. Gerade mit den Steckdosen konnte ich einiges lernen. Mir war garnicht bewusst, daß hinter jeder Steckdose eine ganze Mäusefamilie hausen kann.

Im Moment spannen wir nach der knappen Woche Umzug erstmal aus. Morgen muss ich dann wieder ins Büro und arbeiten.

Noch ein Essenstip: wer in Friedrichshafen ordentlich schwäbisch essen möchte, der sollte den Gasthof Rebstock dringend ausprobieren (Werastrasse). Ich ärger ich, daß ich bisher noch nicht dort war. Der Laden ist gut und reichlich, und die Karte deutlich größer als der Aushang draussen.

Ein letzter Eindruck kurz vor dem Umzug…

Am Dienstag ist es soweit und der Umzug findet statt. Ich habe schon teilweise mein Zeug in die neue Wohnung geschafft, mein bisherige Ordnung ist deutlich weniger geworden. Was noch hier ist, wird morgen und übermorgen rüberwandern, bis auf die Möbel und ein paar Kleinigkeiten, die dann Mittwoch oder Donnerstag folgen werden.

Blick auf meine leer werdenden Regale (1)
Blick auf meine leer werdenden Regale (1)
Blick auf meine leer werdenden Regale (2)
Blick auf meine leer werdenden Regale (2)

Wer weiß, wieviel Kram ich bislang in den Regalen gelagert  hatte, sieht hier schon den Unterschied.

Irgendwie kann ich den Umzug kaum erwarten :)

Und einen Nachmieter für meine Wohnung gibt es auch. Die Welt ist klein, bzw. mancher nimmt halt Gelegenheit wahr. Thorn wird die Wohnung als Zweitwohnung ab Oktober übernehmen und ich kann ihm sogar mein bisheriges Bett überlassen. Dafür hätten wir in der neuen Wohnung keinen echten Platz.

Xzentrix 2010 – ein kurzer Bericht

Vorhin kam ich aus Seeshaupt von der Xzentrix 2010 zurück.

Mein Mini LCD TV hat sich am STE bewährt, Zocken und Demos schauen, auch coden geht damit. Allerdings verdaut das TV kein PAL60, zumindest nicht über Composite Video. Ich habe hauptsächlich gespielt, ein bißchen programmiert und CPC-Mike mit seiner UltraSatan assistiert.

Sega Saturn in Aktion (Xzentrix 2010)
Sega Saturn in Aktion (Xzentrix 2010)

Ferner konnte ich mal einen Atari Jaguar und ein Sega Saturn in Aktion erleben. Es hat sich gelohnt :)

Meine Fotos sind im Fotoalbum unter Xzentrix 2010 einsortiert.

Maleraktion im Nest wurde gestern beendet

Nach dem ich eine gute Woche nichts gepostet habe, heute mal ein etwas umfangreicherer Eintrag.

Vorige Woche haben Janina und ich im Nest gemalert und gewerkelt, so daß wir jetzt im Prinzip einziehen können. Faktisch wird das aber erst im September geschehen.

Wir haben Flur, Wohn- und Esszimmer ein freundliches Maisgelb verpasst, während das Schlafzimmer und Janinas Hobbyzimmer ein recht dunkles Blau bekommen haben.

Insgesamt kann sich das Ergebnis sehen lassen, auch wenn mal im Detail sicherlich die Heimwerkerei sehen kann, wenn man genau hinschaut. Theoretisch hatte ich in der Woche Urlaub, praktisch war es aber nur bürofreie Zeit, denn wir haben eigentlich jeden Tag am Resultat gearbeitet.

Samstags haben wir Großeinkauf gemacht. Vorallem kauften wir die erste Charge blaue Wandfarbe, transportmittelmäßig noch nicht die gelbe. Kühlschrank, Waschmaschine und eine angepasste und geplante Küche haben wir auch gekauft. Letztere wird erst in der 2.Oktoberhälfte geliefert und eingebaut werden, so daß wir wohl voraussichtlich 4 Wochen aus Kühlschrank und Mikrowelle leben werden müssen. Auch der von Janina bestellte Herd und Backofen wurde geliefert und in die Küche eingeplant.

Am Sonntag haben wir dann erstmal alles abgeklebt und abgedeckt, wobei auch das nicht gerade in 2 Stunden erledigt war.

Blick ins Schlafzimmer in Karibikblau
Blick ins Schlafzimmer in Karibikblau

Montag haben wir dann mit der eigentlich Malaktion im Schlafzimmer begonnen. Hier stellte sich schnell heraus, daß die von Janina organisierten Farbrollen mit speziellem Farbtank für meine 2 linken Hände eher ungeeignet waren, es spritzte und polterte auseinander, und am Ende war die Deckung auch nicht wirklich 100%. Jedenfalls nahm ich dann alternativ lieber Pinsel und kleine Rollen und machte die kleinen Dinge. Die blaue Farbe wurde bedenklich knapp, so daß wir am Folgetag Nachschub kaufen wollten.

Blick in Janinas Hobbyzimmer
Blick in Janinas Hobbyzimmer

Dienstag wurde der Sauregurken-Tag in der ganzen Aktion. Wir fingen zunächst an und arbeiteten, mit dem Rest blauer Farbe, um dann nochmal einkaufen zu fahren. Die von uns schon verarbeitete blaue Farbe in Seidenglanzausführung gab es allerdings nicht mehr. Ersatzweise nahmen wir dann die gleiche Farbe in Matt. Leider sieht man den Unterschied an der damit gefärbten Wand im Vergleich schon. Soweit blieb es allerdings die einzige etwas misslungene Aktion im ganzen Unternehmen.

Blick in den Flur
Blick in den Flur

Der Mittwoch war dann extrem produktiv. Da wir mit dem Blau so schlechte Erfahrung gemacht hatten, haben Janina und ich beschlossen, die gelbe Farbe für Flur und Wohnzimmer um 5% zu verdünnen. Die Verarbeitung der gelben Farbe erwies sich dann als derart effektiv, daß wir binnen 5 Stunden Flur, Esszimmer und den größten Teil des Wohnzimmers streichen konnten. Im Vergleich zum Vortrag eine Produktivitätssteigerung von ca 300 bis 400%.

Lektion: Farbe kann problemlos um 5% verdünnt werden, dann reichen die Eimer deutlich länger und das Ergebnis sieht nicht viel schlimmer aus.

Blick ins Wohnzimmer (in Maisgelb)
Blick ins Wohnzimmer (in Maisgelb)

Kühlschrank und Waschmaschine wurden uns am Mittwoch ebenfalls geliefert und die Waschmaschine im Keller auch gleich korrekt installiert und angeschlossen.

Am Donnerstag haben wir die letzten Malarbeiten durchgeführt und mit dem Aufräumen begonnen. Da wir am Vortag ja im Vergleich so fleissig gewesen waren, gingen wir den Tag etwas ruhiger an. Probleme hatten wir hier hauptsächlich an der Deckenkante (die Decke blieb weiss). Neben Farbspritzern , die noch mit Weiss gedeckt werden wollten, löste sich zum Unglück auch der alte Anstrich in Teilen mit dem Abdeckband. Dadurch gab es erstmal weitere Arbeit.

Am Freitag kam schließlich nochmal ein Problem beim Abdecken. Nach der Weißkorrektur an der Decke löste sich auch der neue Anstrich in Teilen mit dem Abdeckband, also wo es nötig war nochmals bis hoch an die Decke mit Farbe. Ein ähnliches Problem ergab sich auch beim Entfernen der Bodenfolie, so daß wir  auch hier noch Potential für Nachbesserung hatten. Danach hatten wir allerdings Farbkleckser an den Fussleisten. Argh!!!! Selbige wollten wir dann am Samstagmorgen entfernen.

Der Samstag fing zunächst gut an, denn für die kommende Küche kam ein Techniker und vermaß nochmal alles und gab Bescheid, was wir noch an kleinen Vorarbeiten tun müssen. Hauptsächlich muss ich noch ein oder zwei Steckdosen um stecken und neue Dichtungen für den Wasserzulauf besorgen. Danach machten wir uns ans Säubern der Fussleisten. In meiner Naivität glaubte ich, wir würden dazu 1 oder 2 Stunden brauchen. Tatäschlich haben wir geschlagene 5 Stunden gescheuert und geknibbelt. Immerhin waren die Leisten danach sauber.

Wir machten dann noch spontan einen Einkaufsbummel in Ulm, hauptsächlich DVDs, und gingen Eis essen. Wir beide hatten das Gefühl, Abwechslung tut Not. (Ich muss gestehen, ich habe die Nächte davor teilweise von gelb und blau bemalten Ecken und Kanten geträumt.)

Am Sonntag war dann “Ausscheiden mit Dienst”, wir haben nur noch geputzt und gefeudelt, aufgeräumt und dann den Nachmittag faul mit DVD und Computerspielen verbracht. Am Abend gönnten wir uns dann ein üppiges Menü im Chinarestaurant, während draussen die Welt im Regen unterging.

Ich habe für meinen Teil jedenfalls vom malern, renovieren und heimwerkern für die nächsten Wochen und Monate die Schnauze voll. So schnell möchte ich das jedenfalls nicht wieder tun müssen.

Schlüssel zur neuen Wohnung

Heute habe ich etwas früher Feierabend gemacht, denn heute nachmittag war die Wohnungsübernahme für unsere neue gemeinsame Bleibe. Ich habe bei der Gelegenheit gleich die Küche ausgemessen und ein paar Fotos gemacht.

Insgesamt ist es schön hell, wir werden aber unteranderem das Schlafzimmer blau streichen und Flur und Wohnzimmer werden wohl einen Gelbton abbekommen. Ich habe alle Schlüssel und theoretisch könnten wir am Sonntag direkt einziehen, wenn wir das denn direkt könnten.

Janina und ich werden in der 2.Augustwoche streichen und es sollen auch noch ein paar kleinere Arbeiten so gemach twerden, vorallem in Bad und Küche. Einziehen können wir dann hoffentlich im September.

Ich werde nach der Streichaktion nochmal Bilder bringen, vorerst ein Teaser in die leere Wohnung:

Blick ins Wohnzimmer
Blick ins Wohnzimmer
Blick vom Wohn- ins Esszimmer
Blick vom Wohn- ins Esszimmer
Blick in die leere Küche
Blick in die leere Küche

Blick in den Flur
Blick in den Flur
Blick vom Schlafzimmer zum Flur
Blick vom Schlafzimmer zum Flur
Blick ins Arbeitszimmer
Blick ins Arbeitszimmer

Xzentrix 2010?

Anfang September findet die Xzentrix 2010 in Seeshaupt statt, genauer vom 3. – 5. September 2010.

Ob ich dieses Jahr hin kann, ist noch nicht 100% klar. Da unser Umzug ins Nest evtl erst nach diesem Termin geschehen kann, kann ich mir vielleich davor dieses Wochenende noch gönnen.

Lust hätte ich auf jeden Fall wieder, mit dem Zug ist es halbwegs ok zu erreichen, das TV-Problem ist ja letztlich gelöst und die Party hat immer soviel Laune gemacht. Eigentlich muss ich dringend wieder hin :)