Eine Turing-Maschine mit Lego?

Geht das überhaupt?

So mancher mag sich erstmal fragen, was ist eine Turing Maschine überhaupt. Die TM ist ein Konstrukt der Theoretischen Informatik und dient zum Nachweisen von Berechenbarkeit. Im Prinzip ist es ein Computer bestehend aus mathematischen Mengen und Funktionen. Also eher abstrakt ;) (Mehr dazu bei Wikipedia)

Pfiffige Dänen haben nun eine Lego Eisenbahn missbraucht um einen Schreib-/Lesekopf einer TM zu simulieren.

Leider kann man im Video nicht erkennen, welche Funktion im Video vorgeführt wird. Vllt ist ja jemand anderes schlauer als ich und findet es heraus?

Link zum Video

Danke an LX, dem ich den ursprünglichen Link verdanke!

2 thoughts on “Eine Turing-Maschine mit Lego?”

  1. *g* Das ist mal eine ganz andere Herangehensweise – fragt sich nur, wie sie die Unendlichkeit des Bandes simulieren wollen ;) Trotzdem genial!

Comments are closed.