Montag, 18.Juni 2007

“Sonntagsbericht” (aus dem alten Blog)

Samstag nachmittags war ich bin Binchen auf der Altenburg bei schönstem Wetter, danach waren wir noch auf dem Greifenklaukeller zum Bierchen trinken, was recht nett war. Der halbe Liter für 2,20EUR, da kann man nicht meckern, das ist ein guter Preis für leckeres, ungespundenes Kellerbier. Wir haben dann auch die Zeit etwas vertrödelt und kamen etwas später und angeheitert zur Party. Grin

Die Geburtstagsparty war ganz nett und ich war recht entspannt, ansich ein seltenes Ereignis, weswegen ich es hier positiv festhalten möchte. Habe mich nett unterhalten, beinahe zuviel Bier getrunken, aber was tut man nicht alles. Zum Glück kamen die meisten nicht aus Bamberg, und es kannten sich auch nur jeweils 2 oder 3 Leute. Das machte die Party dann doch etwas offener und vermischter ohne Grüppchenbildung. Ein großer Vorteil, wenn man wie ich völlig fremd für kurze Zeit in den Kreis reinkommt. Smiley

Gestern waren wir mit Sabines Freundin Kati (Halleluja, Fotos folgen noch Wink ) in der Fränkischen Schweiz, erst waren wir zwischen Heiligenstadt und Ebermannstadt wandern. Wir hatten schöne Sandwiches dabei, Senf und Salat machen eben aus trockenem Brot doch etwas anständiges.
Danach haben wir uns die Binghöhle angeschaut, was sehr angenehm war. Draußen 27 Grad und pralle Sonne, drinnen angenehme 8 Grad wie überall unter Tage. Es gab eine 40minütige Führung und die war sehr interessant. Es gab viel sehen an wunderschönen Stalaktiten und Stalagmiten. Besonderes Novum war ein Urzeitkrebs, der blind und klitzeklein in einem dunklen Höhlenteich lebt, sowie eine grüne Moosart, die sich an alten Lampen im warmen Lichtkegel ansiedelt. Interessantes Detail, die Höhlenbeleuchtung war mit LED Lampen gemacht. Es gibt da wohl eine ganze Forschungsrichtung, welches Licht für Höhlen und ihre spezielle Umgebung am besten geeignet ist.

Nach der Höhlentour sind wir über die grünen Hügel gefahren Richtung Ansess um dort Bier zu trinken. Eigentlich wollten wir in ein Nachbarnest zu “Katis Bräu”, einem wohl bekannten und guten Biergarten. Aber dort waren an die 300 Biker mit Anhang, so daß alles übervoll war. Spricht natürlich für die Qualität, dort soll es wohl einen besonders guten Schinken geben, aber zu einer Kostprobe kam es dann nicht. Wir haben uns dann in Ansess unterhalb vom Schloß in den Biergarten einer Brauereigaststätte gesetzt, wo Sabine und ich erstklassiges Dunkelbier mit einer schönen Malznote verputzten. Grin

Abends waren wir dann mit den Eltern im Maiselbräukeller, wo wir gut und gemütlich aßen und insgesamt 4,5 Liter Kellerbier verputzten.

Ein gelungener Tag! Smiley

Heute gehts in Bamberg in die Ausstellung “1000 Jahre Erzbistum Bamberg” und danach fahren wir heim. Mittwoch früh gehts dann Richtung Spanien und soweit ich die Planung kenne, werd ich die Fuhre am Grenze Frankreich übernehmen.

Vielleicht melde ich mich von daheim noch mal, falls es Netz gibt aus Spanien, wenn nicht aus Clausthal wieder.

Samstag, 16.Juni 2007

“Shoppen” (aus dem alten Blog)

War grad mit Sabine zum Shopping in der Stadt.
Ich habe mir tatsächlich eine Krawatte gekauft (ein Novum!), grausilbern, passend zu den blauen Hemden, die ich bevorzugen würde. Mal sehen, ob ich mich daran gewöhnen kann, die Hochzeit in einer Woche wird erstmal ein Praxistest sein. Knotenbinden muss ich dann noch dringend lernen, am liebsten wärs mir ja ala Homer Simpson, Krawatte zum anstecken, ohne Knoten binden zu müssen Wink
Aber man kann ja nicht alles haben….
Hab ansonsten noch ein paar DVDs gekauft,”Meteorit”, “Girls United”, “Last Man Standing” mit Bruce Willis und eine Raumfahrtdoku. Wenn Geld ausgeben, dann richtig!
Und das Eis ist hier auch eminent essbar.

Binchen macht jetzt Gemüsesuppe mit Maultaschen und am Nachmittag gehen wir wohl auf die Altenburg, endlich Bierchen trinken (das gewittrige Wetter und der warme Regen hat das bisher konsequent verhindert…), und am Abend ist das Geburtstagsparty bei Sabines Freundin Sabrina.

Gestern abend waren wir im Kino, “Oceans Thirteen”, und der Film ist echt gut. Nicht so technisch verspielt und mal mehr auf die Akteure konzentriert. Es lohnt sich, wem Eleven und Twelve gefallen haben, der wird nicht enttäuscht. Prädikat: empfehlenswert!

Freitag, 15.Juni 2007

“ICE fahren macht Spaß” (aus dem alten Blog)

Ich bin gestern Nachmittag von Clausthal nach Bamberg gefahren, meine kleine Schwester besuchen. (Schreibe diese Zeilen vom Notebook meiner Schwester aus.) Wär ja alles kein Problem, wenn nicht die beliebte Deutsche Bahn wieder Steine in den Weg werfen würde.
Im Bus runter nach Goslar saß wenigstens ein süßes blondes Mädel mit Locken und einem netten Hintern, und Idealmaße hatte sie auch nicht, sie hat mich sehr lieb angelächelt was dann ab und an doch wichtig fürs Selbstbewußtsein ist Grin
Nun denn, die Züge bis Göttingen waren alle kein Problem, in Northeim gabs ein übeles Gewitter, so daß ich aus dem Zug heraus auf einen Blick 4 Blitze sah, die herunterzuckten, aber deutschlandweit war das Wetter wohl so übel.
Also in Göttingen angekommen, die Treppe zum Bahnsteig hoch und da schon an der Anschlagtafel “ICE 20 Minuten später”, da war ich erstmal auf 180! 2 Minuten später gab es dann die Durchsage, zwischen Hannover und Hamburg wäre Baustelle und in Zuge dessen würden sämtliche Züge Verspätung haben, was sich auch bewahrheitete. Der ICE aufm Nebengleis, der später fahren sollte, hatte nur 20 Minuten, mein ICE lief mit 29 Minuten Verspätung in Göttingen ein. Wenigstens gabs kein Gerangel um den Sitzplatz, die Reservierung hatte mal ausnahmsweise funktioniert.
Wir fuhren also los, bis Kassel holte der Zug sogar 5 Minuten der Verspätung auf. Der Anschluß nach Bamberg war schonmal konsequent verpasst, aber man ist ja der Bahn auf Gedeih und Verderb ausgeliefert. Bis kurz vor Würzburg war alles im Lot, dann hielt der Zug auf offener Strecke in einer Talsenke ohne Handyempfang an. Dann gabs die Durchsage “Wir haben einen Bremsschaden, das kann jetzt 25 Minuten dauern…”, es dauerte dann über 45 Minuten, wo es dann die lapidare Durchsage gab “Wir konnten keinen Defekt finden und werden die Fahrt mit voller Geschwindigkeit fortsetzen.” NA toll, ich kam also in Würzburg an, mit 75 Minuten Verspätung. Der nächste Anschlußzug war auch weg, aber um 20:09 ging eine RB Richtung Bamberg, die an jeder Milchkanne anhält. Immerhin gelangte ich so endlich nach Bamberg, wo Binchen mich schon treu am Bahnhof erwartete.

Janina hatte am Mittwoch schon Recht, als sie mir den Slogan präsentierte: “Kaufen sie ruhig eine Fahrkarte, das Abenteuer gibts gratis dazu.”

Gestern abend wars hier schül und gewittrig, wir sind dann nicht mehr in die Stadt, aber ich war sowieso so tot, das hat mich dann nicht mehr gejuckt. Wir haben noch bis halb 12 gesessen und gequatscht, evtl. begleitet Binchen mich nach Amerika, würde mich freuen.
Habe vorhin Bine zur Uni begleitet, sie hat noch Vorlesung bis um 12, bin dann zum Aldi und hab eingekauft. Viele schnuckelige Mädchen hier, man ist in Clz echt auf Entzug ^^

Sitz jetzt hier noch am Rechner, Mails gucken und surfen, und werde gegen halb 12 mit Gemüse schnippeln anfangen, dann wird gekocht. Wenns schon keine andere Frau haben will, Binchen freut sich schon.

Relativ gute Laune, heut nachmittag in die Stadt und ins Brauereimuseum. Grin